sarvionexa

sarvionexa Logo
Zertifizierte Finanzanalyse Seit 2015 Datenschutz garantiert

Budgetabweichungen verstehen – Ihr Team gezielt schulen

Finanzielle Planungslücken kosten Unternehmen mehr als nur Geld. Sie belasten Teams, verzögern Entscheidungen und schwächen das Vertrauen in die eigenen Zahlen. Unsere Schulungen helfen Ihren Mitarbeitenden, Budgetabweichungen frühzeitig zu erkennen und sinnvoll darauf zu reagieren.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Professionelles Finanzteam bei der Budgetanalyse

Warum Weiterbildung bei Budgetanalyse Sinn macht

Viele Unternehmen spüren erst im Nachhinein, wo Budgets aus dem Ruder laufen. Unsere Schulungen setzen genau dort an – bei den Menschen, die täglich mit Zahlen arbeiten.

Praxisnahe Analyse

Keine abstrakten Formeln. Wir arbeiten mit echten Budgetszenarien aus Ihrem Unternehmensalltag und zeigen, wo typische Abweichungen entstehen und wie man sie rechtzeitig entdeckt.

Individuelle Schulungskonzepte

Jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb passen wir unsere Inhalte an Ihre Branche, Ihre Tools und Ihre internen Prozesse an – damit das Gelernte sofort anwendbar ist.

Langfristige Begleitung

Nach der Schulung bleiben wir ansprechbar. Fragen zur Umsetzung, neue Herausforderungen oder Folgeworkshops – wir begleiten Ihre Teams auch über die erste Trainingsphase hinaus.

Detaillierte Finanzauswertung mit modernen Analysemethoden

Was Ihre Teams konkret lernen

Abweichungen erkennen und einordnen

Nicht jede Budgetabweichung ist ein Problem. Wir zeigen, welche Signale wirklich wichtig sind und wie man zwischen normalen Schwankungen und echten Risiken unterscheidet.

Ursachen systematisch analysieren

Ohne klare Analyse bleibt vieles Spekulation. Ihre Mitarbeitenden lernen, Abweichungsursachen strukturiert zu durchleuchten – von Kostensteigerungen bis zu Planungsfehlern.

Handlungsoptionen entwickeln

Wissen allein reicht nicht. Wir trainieren, wie man aus Analysen konkrete Maßnahmen ableitet und diese verständlich an Entscheider kommuniziert.

Tools effizient nutzen

Excel, BI-Software oder Controlling-Systeme – wir helfen Ihrem Team, vorhandene Tools besser auszuschöpfen und Daten sinnvoll zu visualisieren.

Wer bei uns schult

Unsere Trainerinnen kommen direkt aus der Praxis. Sie haben selbst jahrelang Budgets gesteuert, Abweichungen analysiert und Teams durch finanzielle Engpässe begleitet.

Lena Wittrock, Finanztrainerin und Budgetexpertin

Lena Wittrock

Trainerin Budgetcontrolling

Nach 12 Jahren im Controlling mittelständischer Produktionsunternehmen weiß Lena genau, wo Budgets ins Wanken geraten. Sie schult seit 2022 und hat ein Gespür dafür, komplexe Zusammenhänge greifbar zu machen.

Friederike Ostermann, Spezialistin für Finanzanalyse

Friederike Ostermann

Trainerin Abweichungsanalyse

Friederike bringt Erfahrung aus Konzernstrukturen und Start-ups mit. Sie versteht, dass Budgetplanung in kleinen Teams ganz anders läuft als in großen Abteilungen – und passt ihre Workshops entsprechend an.

Wie geht es jetzt weiter?

Wir starten jede Zusammenarbeit mit einem kostenlosen Erstgespräch. Dabei klären wir, welche Herausforderungen Ihr Unternehmen aktuell hat und wo Schulungsbedarf besteht.

Die nächsten Termine für Einführungsworkshops liegen zwischen Juli und Oktober 2025. Für maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen können wir flexibler planen – meist innerhalb von vier bis sechs Wochen nach unserem Erstgespräch.

Unser Ansatz: Keine Standardpräsentationen. Jede Schulung wird auf Ihre Prozesse und Ihr Team abgestimmt.

Erstgespräch anfragen
Gemeinsames Arbeiten an Finanzstrategien im Workshop