sarvionexa

sarvionexa Logo
Zertifizierte Finanzanalyse Seit 2015 Datenschutz garantiert

Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

Bei sarvionexa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Budgetabweichungsanalyse nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

sarvionexa
Tanenwai 46
25946 Nebel, Amrum
Deutschland

Telefon: +49 3384 142474
E-Mail: contact@sarvionexa.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Transparenz über diese Datenerhebung ist uns wichtig.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensbezeichnung und Postanschrift. Diese sammeln wir, wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Dienste registrieren.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und Referrer-URL. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Finanzdaten

Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und Abweichungsanalysen, die Sie in unsere Plattform eingeben. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert.

Kommunikationsdaten

Inhalt Ihrer Anfragen, Support-Tickets und E-Mail-Korrespondenz mit uns. Wir speichern diese, um Ihnen besseren Service zu bieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Budgetanalyse-Dienste und Plattformfunktionen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Website und Dienste basierend auf Nutzungsverhalten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Versand von Service-Updates und wichtigen Mitteilungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage durchzuführen. Das betrifft hauptsächlich die Bereitstellung unserer Analysedienste.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wo wir Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt haben, etwa für Newsletter oder bestimmte Marketing-Kommunikation. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analysen, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienste haben wir ein berechtigtes Interesse, das Ihre Rechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten speichern.

Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Vertragsdaten und Rechnungen 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (§ 147 AO, § 257 HGB)
Kundenkommunikation 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse an Dokumentation der Kundenbeziehung
Budgetanalyse-Daten Bis zur Löschung durch Sie oder Vertragsende + 6 Monate Vertragserfüllung und gesetzliche Gewährleistungsfristen
Website-Nutzungsdaten 90 Tage Berechtigtes Interesse an Sicherheit und Analyse
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre Inaktivität Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann
Bewerberdaten 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens Berechtigtes Interesse an Nachweis ordnungsgemäßer Bewerbungsverfahren

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht und keine Notwendigkeit zur Vertragsdurchführung mehr gegeben ist.

6. Weitergabe von Daten

Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unserer Weisung gemäß Art. 28 DSGVO und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In Einzelfällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn wir dazu gerichtlich verpflichtet werden.

Keine Verkauf von Daten

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter. Ihre Finanzdaten bleiben ausschließlich in unserem geschützten System.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung auf unserer Website
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugänge
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Damit unterliegen Ihre Daten dem strengen deutschen und europäischen Datenschutzrecht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf gesicherte Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und Anmeldeinformationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienste zu verbessern. Sie können diese Cookies über unser Cookie-Banner ablehnen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie nur im Einzelfall deren Annahme erlauben. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

9. Ihre Rechte ausüben

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir haben vereinfachte Prozesse eingerichtet, um Ihre Anfragen zügig zu bearbeiten:

Auskunftsanfrage

Senden Sie uns eine E-Mail an contact@sarvionexa.com mit dem Betreff "Datenschutzauskunft". Wir benötigen zur Identitätsprüfung Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Informationen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht Ihrer gespeicherten Daten.

Löschungsantrag

Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie uns dies schriftlich mit. Wir prüfen, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, und löschen Ihre Daten ansonsten innerhalb von 14 Tagen. Sie erhalten eine Bestätigung der Löschung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wir stellen Ihnen Ihre Budgetanalysen und Kontaktdaten als CSV- oder JSON-Datei zur Verfügung.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Schleswig-Holstein.

DSGVO-konform

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt in Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns erreichen unter:

Adresse: sarvionexa, Tanenwai 46, 25946 Nebel, Amrum, Deutschland
Telefon: +49 3384 142474

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten und Ihre Anliegen ernst zu nehmen. Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig.