Budgetabweichungen verstehen – und daraus lernen
Die meisten Unternehmen erfassen Abweichungen. Aber wie viele nutzen sie wirklich, um bessere Entscheidungen zu treffen? Unsere Weiterbildung zeigt, wie aus Zahlen echte Erkenntnisse werden – systematisch, verständlich und direkt umsetzbar.
Zum ProgrammSo bauen Sie Ihre Analysekompetenz auf
Sechs Module, die aufeinander aufbauen. Jedes bringt Ihnen eine spezifische Fähigkeit bei, die Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.
Grundlagen der Abweichungsanalyse
Wie entstehen Abweichungen? Lernen Sie, zwischen relevanten Signalen und normalem Rauschen zu unterscheiden. Wir arbeiten mit echten Unternehmensdaten.
4 WochenDatenquellen und Systematik
Welche Daten brauchen Sie wirklich? Entwickeln Sie ein System, das zu Ihrer Organisation passt und nicht umgekehrt.
3 WochenUrsachenanalyse in der Praxis
Der schwierigste Teil: Von der Zahl zur Ursache. Hier lernen Sie methodisches Vorgehen, das tatsächlich funktioniert.
5 WochenKommunikation von Erkenntnissen
Die beste Analyse hilft nichts, wenn sie niemand versteht. Entwickeln Sie klare, überzeugende Darstellungen für verschiedene Zielgruppen.
3 WochenReporting und Steuerung
Wie schaffen Sie Routinen, die auch langfristig funktionieren? Von der Ad-hoc-Analyse zum systematischen Controlling.
4 WochenPraxisprojekt
Wenden Sie alles Gelernte auf ein echtes Problem aus Ihrem Arbeitsalltag an. Mit individuellem Feedback.
6 Wochen

Wie wir arbeiten
-
Kleine Gruppen Maximal 12 Teilnehmer. Das gibt Raum für Fragen und individuelles Feedback zu Ihren konkreten Herausforderungen.
-
Echte Fälle Wir arbeiten nicht mit konstruierten Beispielen. Sie bekommen echte Datensätze aus verschiedenen Branchen und lernen, damit umzugehen.
-
Flexible Termine Online-Sessions zweimal pro Woche abends, plus selbstständige Übungen. Passt in den Berufsalltag.
-
Praxisorientiert Jedes Modul endet mit einer Aufgabe aus Ihrem eigenen Arbeitsumfeld. So entsteht direkter Nutzen.
Was Sie konkret mitnehmen
Am Ende des Programms haben Sie nicht nur theoretisches Wissen. Sie haben ein funktionierendes System entwickelt, das Sie direkt in Ihrer Organisation einsetzen können.
Analysewerkzeuge
Ein Satz bewährter Methoden für verschiedene Situationen. Von schnellen Übersichtsanalysen bis zu detaillierten Ursachenuntersuchungen.
Kommunikationssystem
Vorlagen für verschiedene Stakeholder – vom Geschäftsführer bis zum Abteilungsleiter. Damit Ihre Erkenntnisse auch ankommen.
Lernen Sie von jemandem, der es täglich macht
Die Theorie ist wichtig. Aber was wirklich zählt, ist die Erfahrung aus hunderten Analysen in verschiedenen Unternehmen und Situationen.
Ich habe die letzten acht Jahre damit verbracht, Finanzteams bei der Budgetanalyse zu unterstützen. Von kleinen Mittelständlern bis zu internationalen Konzernen. Und dabei gelernt: Es gibt kein Patentrezept, aber es gibt Prinzipien, die überall funktionieren.
Inka Röhricht
Programmleiterin · 8 Jahre Erfahrung in Finanzanalyse und Controlling · Über 200 erfolgreich begleitete Teilnehmer